Alle Episoden

Olaf Brill von der Domsheide bis ins Weltall

Olaf Brill von der Domsheide bis ins Weltall

54m 39s

Heute wird es galaktisch – und das nicht nur im übertragenen Sinne! Olaf hat einen ganz spannenden Gast: Olaf Brill. Der gebürtige Bremer ist nicht nur ein Kind der Hansestadt, sondern auch ein kreativer Kopf, der weit über die Grenzen unseres Planeten hinaus Geschichten erzählt. Als Autor und langjähriger Mitgestalter des legendären Science-Fiction-Universums Perry Rhodan hat er sich einen Namen gemacht.

In dieser Folge nehmen wir euch mit auf eine Reise durch sein Leben in Bremen, seine ersten Schritte als Autor und natürlich tief hinein in die faszinierende Welt von Perry Rhodan. Besonders im Fokus steht sein jüngst erschienener Comic...

Sven Hermann über die schönsten Fahrradrouten von Bremen

Sven Hermann über die schönsten Fahrradrouten von Bremen

22m 17s

In der aktuellen Folge dreht sich wieder alles ums Rad! Zusammen mit Prof. Dr. Sven Hermann erkunden wir die spannendsten Radrouten in Bremen. Der Logistikprofessor und Geschäftsführer der Bremer Prolog Innovation GmbH kennt nicht nur die bekannten Strecken, sondern hat auch überraschende Geheimtipps parat. Welche Ecken Bremens man unbedingt mit dem Fahrrad entdecken sollte und warum das Fahrrad für die Stadt so wichtig ist, erfahrt ihr in dieser Folge. Hört rein und lasst euch inspirieren, Bremen auf zwei Rädern neu zu entdecken!

Herbst in Bremen

Herbst in Bremen

31m 38s

In der aktuellen Folge reden Olaf und Renate über Herbstaktivitäten in Bremen. Manche bekannten und manche überraschenden Ideen werden entwickelt.
Welche Herbstorte verbinden wohl die Hörer*innen mit Bremen? Haben sich schon alle an den Herbst gewöhnt?

Kristina Brandstädter und Peter Sämann mit dem Rad durch die Stadt

Kristina Brandstädter und Peter Sämann mit dem Rad durch die Stadt

40m 56s

In keiner anderen Stadt Deutschlands mit mehr als 500.000 Einwohner*innen legen mehr Menschen ihre Wege mit dem Rad zurück als in Bremen. Die Bremerinnen und Bremer lieben ihre Drahtesel! Warum das so ist, möchten wir in dieser Folge mit unseren Gästen Kristina Brandstädter und Peter Sämann herausbekommen. Viel Vergnügen!

Jermaine Greene und Johann Cau über den CSD in Bremen

Jermaine Greene und Johann Cau über den CSD in Bremen

55m 0s

In dieser Episode des Bremen Podcasts treffen wir Jermaine Greene und Johann Cau, engagierte Mitglieder des Vorstands des Bremer CSD. Gemeinsam mit unserer Moderatorin Renate sprechen sie über ihre persönlichen Geschichten, was sie nach Bremen gebracht hat und ihre Leidenschaft für die Arbeit beim CSD Bremen. Welche Ecken in Bremerhaven und Bremen erinnern an Paris? Wird Jermaine zukünftig mehr Rad fahren? Welche Kinos stehen noch auf der Bucketliste von Johann? Stadtmusikantenwein und Kopfsteinpflaster in einer Folge.

Erfahrt mehr über den diesjährigen CSD Bremen am 24. August 2024. Entdeckt beim Hören die Lieblingsorte von Jermaine Greene und Johann Cau in Bremen....

Barbara Peper über Familienaktivitäten im Sommer

Barbara Peper über Familienaktivitäten im Sommer

30m 6s

In dieser Episode des Bremen Podcast begrüßt Renate Barbara Peper vom Familiennetz Bremen. Gemeinsam sprechen wir über den Ferienkompass, eine wertvolle Ressource für Familien, die ihre Sommerferien in Bremen verbringen. Renate und Barbara geben spannende Einblicke in die vielfältigen Aufgaben des Familiennetz Bremen und stellen zahlreiche Aktivitäten vor, die Familien in den Sommermonaten in unserer Hansestadt genießen können.

Ullrich Mickan über Findorff, Torfhafen und Naturerlebnisse am Bürgerpark

Ullrich Mickan über Findorff, Torfhafen und Naturerlebnisse am Bürgerpark

52m 29s

In dieser Folge begrüßen wir Ullrich Mickan vom Torfhafen in Findorff im Bremen Podcast. Macht mit bei dieser kleinen Reise mit dem Torfkahn durch die Geschichte von Findorff und lernt neue Perspektiven der Stadt auf dem Wasser kennen. Wir wünschen viel Vergnügen mit der neuesten Folge vom Bremen-Podcast.

Ute Schemming über die Informationen für Touristen im Wandel

Ute Schemming über die Informationen für Touristen im Wandel

30m 0s

In dieser Episode des Bremen Podcasts begrüßen wir Ute Schemming, die langjährige Leiterin der Touristinformation, kurz vor ihrem Ruhestand. Ute teilt ihre Erfahrungen und Einblicke in die Entwicklung der Bremen Information und deren Wandel von einem traditionellen Informationspunkt zu einem modernen und zugänglichen Service für Touristen und Einheimische. Sie reflektiert über die Herausforderungen und Höhepunkte ihrer Karriere, einschließlich der Anpassungen an die Digitalisierung und die persönlichen Momente, die ihr in Erinnerung geblieben sind. Zum Abschluss spricht Ute Schemming mit Renate Strümpel darüber, wie sie ihren bevorstehenden Ruhestand in Bremen verbringen möchte, mit Tipps für Besucher*innen der Stadt und persönlichen Lieblingsorten.

Dr. Kerstin Haller über Bremen, die Milchstraße und das Universum

Dr. Kerstin Haller über Bremen, die Milchstraße und das Universum

46m 34s

Es ist kein Geheimnis, dass Olaf ein passionierter Besucher des Universums ist. Umso mehr freut er sich auf diese Podcast-Folge direkt aus dem Universum. Im Gespräch mit Dr. Kerstin Haller geht es natürlich um das Science Center an der Universität Bremen, die Milchstraße und das Wolkenkuckucksheim. Viel Spaß beim Audiobesuch im Universum.

Malte Janssen über Geocaching in Bremen

Malte Janssen über Geocaching in Bremen

46m 54s

In dieser Folge hat Olaf den Bremen Vier Moderator Malte Janssen zu Gast. Erfahrt von dem Morgenshow-Host wie er Bremen auf eine ganz andere Art und Weise kennen gelernt hat. Warum hat Malte dafür stets sein Handy, eine Pinzette und einen Überkopf-Kugelschreiber dabei? Habt Ihr Euch schon gefragt, welche schönen Hochzeits-Locations es in Bremen gibt? Dann hört rein in diese neue Folgen des Bremen-Podcasts.

Aus dem Herzen der Hansestadt

Bremen erleben