Alle Episoden

Petra Koch-Bodes und wie der Matjes nach Bremen kam

Petra Koch-Bodes und wie der Matjes nach Bremen kam

48m 22s

Renate und Olaf haben von ihrer netten Kollegin Andrea eine Sprachnachricht bekommen. Die hatte den Vorschlag gemacht einmal Petra Koch-Bodes in den Podcast einzuladen. Das lassen wir uns natürlich nicht zweimal sagen und haben die Fischsommelière für diese Folge ins Studio geholt. Habt Ihr eigentlich gewusst wie der Matjes nach Bremen gekommen ist? Und was essen die Bremerinnen und Bremer am Karfreitag am liebsten? Das erfahrt Ihr natürlich hier im Bremen Podcast. Hört rein!

Henk Greie, Camillo Redecker und Arne Kattert über Urban Sports in Bremen

Henk Greie, Camillo Redecker und Arne Kattert über Urban Sports in Bremen

47m 29s

Heute dreht sich beim Bremen Podcast alles um das Thema Urban Sport. Henk Greie, Camillo Redecker und Arne Kattert stellen das Projekt 2b active vor und erzählen was sie in Bremen bewegt bzw. sie selber bewegen. Hier könnt ihr erfahren wo man in Bremen  mit dem BMX unterwegs ist und wie es kam, dass Olaf in der Innenstadt ein paar Körbe geworfen hat.

Gregor Straube über Comics, 404 und das Zine Festival

Gregor Straube über Comics, 404 und das Zine Festival

57m 49s

In der heutigen Folge spricht Renate mit Gregor Straube. Der Wahlbremer leitet die Galerie Projektraum 404 und ist Organisator des Bremer Zine Festivals. Vor dem Interview rekapitulieren wir einige unserer Unternehmungen und nehmen Euch mit an unsere alten und neuen Lieblingsorte. Olaf hat sogar einen kurzen Innenstadtrundgang in petto.

Immo Wischhusen über Paletten in der Hemelinger Karibik

Immo Wischhusen über Paletten in der Hemelinger Karibik

59m 29s

Heute zieht es uns in die Hemelinger Karibik. Dieses Freizeitparadies an der Weser ist als viel genannter Lieblingsort in den vergangenen Podcast-Folgen aufgetaucht. Olaf spricht mit Immo Wischhusen über Bremen, die Komplette Palette und seine musikalische Biographie.

Sigrid Leichsenring und der Vegesacker Hafen

Sigrid Leichsenring und der Vegesacker Hafen

29m 29s

Heute verschlägt es uns in den Bremer Norden. Das war nicht nur der nachdrückliche Wunsch einiger Gäste, es ist uns eine Freude, dort zu starten.Vegesack heißt der Stadtteil. Sigrid Leichsenring ist dort seit zwei Jahrzehnten Hafenmeisterin. Wir sprechen über die Arbeit, Lieblingsorte und natürlich Vegesack. Eine Folge geballter maritimer Liebe zu Bremen Nord.

Ins Blaue mit Tessa Heyde

Ins Blaue mit Tessa Heyde

31m 1s

Im Themenjahr Genussufer nähern wir uns passenden Aktivitäten am oder auf dem Wasser. Stand up Paddling ist in Bremen nicht mehr aus dem Stadtbild wegzudenken, so erfährt Renate im Gespräch mit Tessa Heyde. Die Podcast-Minuten dieser Folge werden besonders sportlich. Sie sind auch eine Liebeserklärung an einen See, den manche vielleicht gar nicht als solchen sehen. Wie Klimaschutz-Aktivitäten und Stand up Paddling verbunden werden können, erfährt man in dieser Bremen-Podcast-Ausgabe.

UPDATE: "Ins Blaue" hat das Stand Up Paddling an die "SUP Scheune" übergeben. Link findet Ihr in den Shownotes!

Katrin Dietl & Jonni Debus über Pop und umzu

Katrin Dietl & Jonni Debus über Pop und umzu

43m 16s

Heute spricht Renate mit Katrin Dietl und Jonny Debüt. Die beiden Wahlbremer*innen bilden die Geschäftsführung des neu entstandenen Popoffice Bremen.
Woltmershausen, Bremen Neustadt, Park Links der Weser: die Lieblingsorte der beiden scheinen sich auf den ersten Blick auf eine bestimmte Weserseite zu konzentrieren. Aber dann kommt der entscheidende Hinweis für ein nächstes Thema im Bremen Podcast.
Natürlich reden wir über Musik in Bremen, die aktuellen Beratungsangebote für Muskschaffende und freuen uns auf die stetig wachsende Playlist, die schon viele Bremer Bands versammelt.

Anke Bär über Kinderbücher, Hansestädte und den Weg nach Norden

Anke Bär über Kinderbücher, Hansestädte und den Weg nach Norden

40m 54s

In dieser Folge spricht Olaf mit der Illustatorin und Kinderbuch-Autorin Anke Bär über Ihren Weg nach Bremen und die norddeutschen Themen, welche sie in Ihren Kinderbüchern verarbeitet. Erfahrt mehr über ihr Leben in der Hansestadt und wie sie über das Auswandererhaus zur Autorin geworden ist.

Grillmaster Flash von Bremen Nord zum Stadion

Grillmaster Flash von Bremen Nord zum Stadion

32m 2s

In der heutigen Folge spricht Renate mit der Bremen Norder Indie-Größe Grillmaster Flash. Von manchen wird er der der letzte echte Underground-Action-Held der Bremer Musikszene genannt. Über Fußball, Gassigehen und kreative Prozesse. Hört rein in das Gespräch mit dem Exil-Blumenthaler dessen Herz für Fußball und Musik schlägt.

Anna K. Becker und Katrin Hylla über beide Weserseiten

Anna K. Becker und Katrin Hylla über beide Weserseiten

52m 25s

Die beiden recht frisch gebackenen Neubremerinnen Katrin Hylla und Anna K. Becker bilden mit Rahel Häseler seit Sommer 2022 das Leitungsteam der Bremer Schwankhalle. Wir reden mit ihnen über ihre Sicht auf Bremen, Lieblingsorte und fulminante Wasserballett-Aufführungen. Wie unterschiedlich ist das Verhältnis zu Regen und Wetter, je nach Wohnort? Welches Glücksgefühl kann ein Moment auf der Sielwallfähre hervorrufen? Und ein Erkundungstipp für Neubremer*innen: die Bremen-bike-it Radrouten abfahren und Orte entdecken. Was bedeuten kurze Wege, wenn man aus einer Stadt der vierzig Minuten Wege kommt. Mit Krach und Sahne geht es im Gespräch durch einige Herzens-Orte von Anna K. Becker und...

Aus dem Herzen der Hansestadt

Bremen erleben